Wie schon im letzten Artikel erwähnt, tut mein CloudKey nicht mehr. Beziehungsweise tut er schon und zwar meldet er ein BOOT FAILED. Idee war, dass vielleicht die HDD ein Problem hat. Also eine neue gekauft und eingebaut. Ergebnis war dasselbe. Hier hab ich dann gelesen, dass es einen sogenannten „Recovery Mode“ gibt. Um diesen zu […]
Da mein Cloud Controller Gen2+ den Geist aufgegeben hat, musste ich eine schnelle Lösung für einen Ersatz finden. Daher hab ich den Controller als Docker Container auf meinem NAS installiert. Anleitung und Dokumentation der Schritte gibts hier.
Automatisches Imprtieren der aktuellen Staging/Live Datenbank in die lokale ddev Umgebung.
Zurücksetzen der Gitlab-Runners in der internen PostgreeSQL Datenbank von Gitlab
Mein aktuelles (Stand April 2022) Deployment sieht folgendermaßen aus: Mit jedem Commit ins Gitlab startet ein Gitlab-Runner einen Docker-Container mit dem Image von t3easy (https://hub.docker.com/r/t3easy/surf/, an dieser Stelle herzlichen Dank an Jan für das Docker Image!) und zieht sich das Projekt in den Container, baut mir die Assets für das Frontend zusammen (derzeit via NPM, […]